Gitarre ´26

Unser Internationales Bergisches Gitarrenfestival wird auch im kommenden Januar am Neujahrstag beginnen und findet vom Donnerstag, dem 01. Januar bis zum Dienstag, dem 06. Januar 2026 statt. Unsere Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid bleibt so wie im letzten Jahr und erleichtert uns die gesamte Organisation des Festivals.

So steht uns auch das großzügige Raumangebot der Akademie wieder voll zur Verfügung, und auch unser „Stammdozenten-Team“ ist wieder komplett dabei. Wie in jedem Jahr haben wir natürlich ein paar „hochkarätige“ Gäste eingeladen, die als Künstler*innen und in der Vermittlung einen hervorragenden internationalen Ruf genießen.

Das Konzertprogramms des Festivals startet direkt am 1. Januar mit Lucia Egger-Kutschmann und Jörg Decker, die solistisch und im Duo ein gleichermaßen seriöses, wie humorvolles und spektakuläres Programm spielen werden.

Mit dem Konzert "Rock meets Jazz" begegnen sich zwei großartige Musiker. Peter Fischer, international bekannter und gefragter E-Gitarrist, sowie erfolgreicher Herausgeber zahlreicher Literatur für den Unterricht eröffnet den Abend mit seiner Band. Der herausragende Jazzgitarrist Werner Neumann gilt auch international als einer der innovativsten Musiker. Sein Auftritt ist ein weiterer Höhepunkt unserer Festivalgeschichte. Als Professor an der HMT Leipzig wird auch er in unserem Festival einen Workshop anbieten.

Samrat Majumder (Indien/Schottland) ist als internationaler Preisträger hochkarätiger Wettbewerbe ein gefragter Solist in der "Gitarrenszene". Er wird die Guitar-Night eröffnen und als Dozent eine Masterclass geben.

Mit Katrin Klingeberg und Sebastián Montes steht ein seit vielen Jahren in der internationalen Musikwelt bekanntes Gitarrenduo auf dem weiteren Programm der Guitar Night. Wir freuen uns besonders, dass es uns in diesem Jahr endlich gelungen ist, dieses Duo der Spitzenklasse zu engagieren. Beide lehren auch an Musikhochschulen und werden in unserem Festival eine Masterclass anbieten.

Zum Abschluss unserer Guitar Night freuen wir uns auf eine besondere Überraschung unserer Stammdozenten Michael Borner und Philipp Humburg. Unterstützt von einer mitreißenden Rhythm-Section entführen sie uns in die Musik Lateinamerikas.

Wie in jedem Jahr präsentieren wir auch 2026 hochtalentierte, junge Künstler*innen unseres Instrumentes in dem Format "Young Generation in Concert".

Die Bandprobenarbeit, die von unseren E-Gitarristen und Rolf Fahlenbock begleitet und geleitet wird, wird auch im kommenden Jahr voraussichtlich noch mit dem sehr erfahrenen Schlagzeuger Mario Zielenbach ergänzt, der für einige Bandprojekte zur Verfügung stehen wird.

Unser Kollege Bernd Steinmann wird wieder für einen Workshop zur Verfügung stehen, in dessen Mittelpunkt die sogenannten „Basics“ des Flamencos bilden, wie auch Joachim Geißler wieder einen Workshop zu einem historischen Thema anbieten wird.

Schon heute freuen wir uns auf die Beiträge, der in der Woche erarbeiteten Programme in unseren beiden Abschlusskonzerten am Montag, den 05. Januar 2026.

Noten für das Ensemble von Dieter Kreidler

Die Noten für das Gitarrenensemble von Dieter Kreidler stehen wahrscheinlich im Spätherbst 2025 zur Verfügung und können dann heruntergeladen werden.